{"id":7800,"date":"2021-05-18T08:39:43","date_gmt":"2021-05-18T06:39:43","guid":{"rendered":"https:\/\/gegenstrom.org\/?p=7800"},"modified":"2021-05-18T08:39:43","modified_gmt":"2021-05-18T06:39:43","slug":"der-beginn-einer-neuen-intifada","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/","title":{"rendered":"Der Beginn einer neuen Intifada?"},"content":{"rendered":"

In Tel Aviv und Jerusalem schlagen wieder Raketen ein. Die israelische Luftwaffe fliegt zur Vergeltung Angriffe im Gazastreifen. So schlimm wie seit zwanzig Jahren nicht mehr soll es sein. Damals war ich gerade mit meiner Schwester und meinem Vater in Israel, weil dieser in Jerusalem eine Pfarrstelle anzutreten gedachte. Weshalb wir anschlie\u00dfend doch nicht ins \u201eGelobte Land\u201c, sondern nach Pforzheim zogen, wei\u00df ich nicht mehr. Vielleicht habe ich es nie gewusst. M\u00f6glicherweise war es der Krieg. Ich erinnere mich noch sehr gut an die Roadtrips durch die W\u00fcste, vorbei an ausgebrannten Fahrzeugen, an die n\u00e4chtlichen Sirenen in Jerusalem und an einen klandestinen Spaziergang auf der alten Stadtmauer, an die zahlreichen Checkpoints, die Leibesvisitationen und die sture Weigerung der pal\u00e4stinensischen Taxifahrer, durch bestimmte Stadtviertel zu fahren, weil sie f\u00fcrchteten, dort unter Beschuss genommen zu werden.<\/p>\n

Der Probst, bei dem wir damals zu Gast waren, erz\u00e4hlte uns, seinen pal\u00e4stinensischen Angestellten sei zuhause das Wasser knapp geworden, weil das israelische Milit\u00e4r das Feuer gezielt auf Wassertanks er\u00f6ffnet habe. Von jungen Israelis, die ich in den vergangenen zehn Jahren in Lateinamerika oder Osteuropa traf und die gerade ihre dreij\u00e4hrige Wehrpflicht beendet hatten, h\u00f6rte ich indes immer wieder, die Pal\u00e4stinenser seien selbst keine Unschuldsl\u00e4mmer und setzten Nichtkombattanten gezielt als menschliche Schutzschilde ein. Vermutlich stimmt beides.<\/p>\n

Eine krasse Asymmetrie der Kriegsf\u00fchrung ist in diesem seit Jahrzehnten schwelenden Konflikt, diesem kalten Krieg, der immer wieder auch \u201ehei\u00dfe Phasen\u201c durchl\u00e4uft, nicht zu \u00fcbersehen. Wenn die radikal-islamische Hamas hunderte Raketen auf eine Stadt abfeuert und es einigen von ihnen gelingt, sich am israelischen Raketenabwehrsystem vorbeizumogeln, sterben mit etwas Gl\u00fcck ein paar Zivilisten. Die durch solche Angriffe provozierten Vergeltungsschl\u00e4ge fordern hingegen oft Dutzende Tote, von denen die meisten tats\u00e4chlich Kombattanten sind. H\u00e4ufig sind unter den Opfern israelischer Bombardements ranghohe Funktion\u00e4re der Hamas.<\/p>\n

In meiner Jugend stand ich ganz klar auf Seiten der Pal\u00e4stinenser, was alleine schon der Tatsache geschuldet war, dass ich als S\u00fcdstaatler immer eine Schw\u00e4che f\u00fcr das hatte, was der Engl\u00e4nder \u201elost causes\u201c nennt. In seiner Erz\u00e4hlung Das Verm\u00e4chtnis von Maximilian Tod<\/em> l\u00e4sst Bruce Chatwin den deutsch-amerikanischen Protagonisten sich im Zweiten Weltkrieg f\u00fcr Deutschland entscheiden, weil es unter \u00e4sthetischen Gesichtspunkten immer sicherer sei, zu verlieren. Beim Kampf um Stalingrad wird Todd schwer verwundet und entfernt, auf einer Feldbahre liegend, das zweite \u201eD\u201c von seinem Nachnamen. Allerdings \u00fcberlebt er die Operation und geht nach dem Krieg nach S\u00fcdamerika. Der Sch\u00f6pfer der literarischen Figur Maximilian Tod(d), Bruce Chatwin, schrieb am 24. Februar 1969 in einem Brief an seinen Freund Tom Maschler, die Fixierung auf ein Stammesgebiet bilde den Hintergrund f\u00fcr die Trag\u00f6die im Nahen Osten: \u201eNomaden sind \u00fcbertrieben stark auf ihr Stammesterritorium fixiert. \u201aLand ist die Grundlage unseres Volkes. Wir werden k\u00e4mpfen!<\/em>\u2018 sagte ein Nomadenh\u00e4uptling aus dem zweiten Jahrhundert vor Christus. Er gab bereitwillig sein bestes Pferd, seine ganzen Sch\u00e4tze und seine Lieblingsfrau her, doch um wenige Quadratkilometer nutzloser Steppe k\u00e4mpfte er bis auf den Tod.<\/em>\u201c<\/p>\n

Ich sagte, in meiner Jugend h\u00e4tte ich es ganz fraglos mit den Pal\u00e4stinensern gehalten. Heute habe ich auch Sympathien f\u00fcr die Sache der Juden, was nicht zuletzt der Lekt\u00fcre von Theodor Herzls B\u00fcchern Der Judenstaat<\/em> and AltNeuland<\/em> geschuldet ist. Die Juden waren vor der Gr\u00fcndung Israels ein Volk ohne Staat, das noch dazu \u2013 aufgrund seiner T\u00fcchtigkeit \u2013 nicht wohlgelitten war. Hier dr\u00e4ngen sich dem Historiker \u00fcberdeutliche Parallelen zur aktuellen Lage der Wei\u00dfen in Westeuropa und der Anglosph\u00e4re auf: Weil ein im Gro\u00dfen und Ganzen noch immer vorwiegend meritokratisches System daf\u00fcr sorgt, dass diejenigen es in Spitzenpositionen in der Wirtschaft schaffen, die die besten Ergebnisse liefern, sind die Chefetagen gro\u00dfer Firmen aus Sicht der links-gr\u00fcnen Weltverbesserer \u00e0 la Baerbock oder Biden noch immer nicht \u201edivers\u201c genug. Alte wei\u00dfe M\u00e4nner haben in der westlichen Welt jene Funktion des Buhmanns eingenommen, die seit dem Holocaust gleichsam vakant war. Sie haben den \u201eewigen Juden\u201c als Feindbild abgel\u00f6st. Antiwei\u00dfer Rassismus und Antisemitismus entspringen ein und derselben allzu menschlichen Empfindung: dem Neid.<\/p>\n

Mein Verst\u00e4ndnis f\u00fcr die Israelis hat indes auch Grenzen. Die nationalistischen Siedler, die den Pal\u00e4stinensern immer noch mehr und noch mehr Land abzutrotzen versuchen, kann man nur als unversch\u00e4mt bezeichnen. Mitausgel\u00f6st wurden die neuerlichen Feindseligkeiten am Ende des Ramadans durch den Jerusalem-Tag, an dem Juden die w\u00e4hrend des Sechstagekriegs im Jahr 1967 erfolgte Eroberung des Ostteils von Jerusalem einschlie\u00dflich der Altstadt feiern. Zwar wurde die Marschroute in letzter Minute ge\u00e4ndert, sodass die Fahnen schwenkenden Israelis nicht durch das Damaskustor und das muslimische Viertel der Altstadt zogen, doch das Pulverfass Jerusalem hat eine ziemlich kurze Lunte, und so eskalierte die Situation trotz \u00c4nderung der Marschroute. Es sind immer die Regionen, in denen die ethnische Trennlinie mit einer religi\u00f6sen oder konfessionellen zusammenf\u00e4llt, die einfach nicht zur Ruhe kommen. Nordirland und der Balkan sind neben dem Nahostkonflikt hierf\u00fcr die Paradebeispiele. Ein weiterer Grund daf\u00fcr, den neuen Glaubenssatz des Westens \u201eDiversity is our greatest strength\u201c nicht einfach nachzubeten und die Grenzen f\u00fcr Menschen aus aller Herren L\u00e4nder zu \u00f6ffnen. Ob die neu entfachte Gewalt im Nahen Osten den Beginn einer weiteren Intifada, also eines veritablen Pal\u00e4stinenseraufstands, darstellt, wird sich zeigen. Auf Dauer wird ein solcher aber nur dann unterbleiben, wenn beide Seiten anfangen das zu praktizieren, was Lothrop Stoddard 1924 mit Blick auf den d\u00e4nischen Verzicht darauf, sich ganz Schleswig einzuverleiben, \u201eScandinavian moderation<\/em>\u201c nannte und mit den chauvinistischen und imperialistischen Gel\u00fcsten der meisten anderen europ\u00e4ischen Nationen, gerade der kleinen, kontrastierte.<\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

In Tel Aviv und Jerusalem schlagen wieder Raketen ein. Die israelische Luftwaffe fliegt zur Vergeltung Angriffe im Gazastreifen. So schlimm wie seit zwanzig Jahren nicht mehr soll es sein. Damals war ich gerade mit meiner Schwester und meinem Vater in Israel, weil dieser in Jerusalem eine Pfarrstelle anzutreten gedachte. Weshalb wir anschlie\u00dfend doch nicht ins […]<\/p>","protected":false},"author":26,"featured_media":7801,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_et_pb_use_builder":"","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[4],"tags":[154,177,382],"class_list":["post-7800","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-deutschland-und-die-welt","tag-geopolitik","tag-israel","tag-nahost"],"yoast_head":"\nDer Beginn einer neuen Intifada? - Gegenstrom<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"en_US\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Der Beginn einer neuen Intifada? - Gegenstrom\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"In Tel Aviv und Jerusalem schlagen wieder Raketen ein. Die israelische Luftwaffe fliegt zur Vergeltung Angriffe im Gazastreifen. So schlimm wie seit zwanzig Jahren nicht mehr soll es sein. Damals war ich gerade mit meiner Schwester und meinem Vater in Israel, weil dieser in Jerusalem eine Pfarrstelle anzutreten gedachte. Weshalb wir anschlie\u00dfend doch nicht ins […]\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Gegenstrom\" \/>\n<meta property=\"article:publisher\" content=\"https:\/\/de-de.facebook.com\/rechteMetapolitik\/\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2021-05-18T06:39:43+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2021\/05\/Ein-neue-Intifada-Nahostkonflikt.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"715\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"300\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Johannes Scharf\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Written by\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Johannes Scharf\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Est. reading time\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"4 minutes\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"Article\",\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/#article\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/\"},\"author\":{\"name\":\"Johannes Scharf\",\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/#\/schema\/person\/89ec228b9c5e870e3ce6c2e8864535ec\"},\"headline\":\"Der Beginn einer neuen Intifada?\",\"datePublished\":\"2021-05-18T06:39:43+00:00\",\"dateModified\":\"2021-05-18T06:39:43+00:00\",\"mainEntityOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/\"},\"wordCount\":953,\"commentCount\":1,\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/#organization\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2021\/05\/Ein-neue-Intifada-Nahostkonflikt.jpg\",\"keywords\":[\"Geopolitik\",\"Israel\",\"Nahost\"],\"articleSection\":[\"Deutschland und die Welt\"],\"inLanguage\":\"en-US\"},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/\",\"url\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/\",\"name\":\"Der Beginn einer neuen Intifada? - Gegenstrom\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2021\/05\/Ein-neue-Intifada-Nahostkonflikt.jpg\",\"datePublished\":\"2021-05-18T06:39:43+00:00\",\"dateModified\":\"2021-05-18T06:39:43+00:00\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"en-US\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/gegenstrom.org\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"en-US\",\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2021\/05\/Ein-neue-Intifada-Nahostkonflikt.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2021\/05\/Ein-neue-Intifada-Nahostkonflikt.jpg\",\"width\":715,\"height\":300,\"caption\":\"Ein neue Intifada Nahostkonflikt\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Der Beginn einer neuen Intifada?\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/#website\",\"url\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/\",\"name\":\"Gegenstrom\",\"description\":\"Plattform f\u00fcr rechte Metapolitik\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"en-US\"},{\"@type\":\"Organization\",\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/#organization\",\"name\":\"Metapol Verlag & Medien\",\"url\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/\",\"logo\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"en-US\",\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/#\/schema\/logo\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2019\/11\/WMB_Senkrecht_Farbe_M-e1574681161133.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2019\/11\/WMB_Senkrecht_Farbe_M-e1574681161133.png\",\"width\":300,\"height\":219,\"caption\":\"Metapol Verlag & Medien\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/#\/schema\/logo\/image\/\"},\"sameAs\":[\"https:\/\/de-de.facebook.com\/rechteMetapolitik\/\",\"https:\/\/www.youtube.com\/channel\/UCvQizs-yQ8YapMiyuD6wDrw\"]},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/#\/schema\/person\/89ec228b9c5e870e3ce6c2e8864535ec\",\"name\":\"Johannes Scharf\",\"url\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/author\/johannes-scharf\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Der Beginn einer neuen Intifada? - Gegenstrom","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/","og_locale":"en_US","og_type":"article","og_title":"Der Beginn einer neuen Intifada? - Gegenstrom","og_description":"In Tel Aviv und Jerusalem schlagen wieder Raketen ein. Die israelische Luftwaffe fliegt zur Vergeltung Angriffe im Gazastreifen. So schlimm wie seit zwanzig Jahren nicht mehr soll es sein. Damals war ich gerade mit meiner Schwester und meinem Vater in Israel, weil dieser in Jerusalem eine Pfarrstelle anzutreten gedachte. Weshalb wir anschlie\u00dfend doch nicht ins […]","og_url":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/","og_site_name":"Gegenstrom","article_publisher":"https:\/\/de-de.facebook.com\/rechteMetapolitik\/","article_published_time":"2021-05-18T06:39:43+00:00","og_image":[{"width":715,"height":300,"url":"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2021\/05\/Ein-neue-Intifada-Nahostkonflikt.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"Johannes Scharf","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Written by":"Johannes Scharf","Est. reading time":"4 minutes"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Article","@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/#article","isPartOf":{"@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/"},"author":{"name":"Johannes Scharf","@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/#\/schema\/person\/89ec228b9c5e870e3ce6c2e8864535ec"},"headline":"Der Beginn einer neuen Intifada?","datePublished":"2021-05-18T06:39:43+00:00","dateModified":"2021-05-18T06:39:43+00:00","mainEntityOfPage":{"@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/"},"wordCount":953,"commentCount":1,"publisher":{"@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/#organization"},"image":{"@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2021\/05\/Ein-neue-Intifada-Nahostkonflikt.jpg","keywords":["Geopolitik","Israel","Nahost"],"articleSection":["Deutschland und die Welt"],"inLanguage":"en-US"},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/","url":"https:\/\/gegenstrom.org\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/","name":"Der Beginn einer neuen Intifada? - Gegenstrom","isPartOf":{"@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2021\/05\/Ein-neue-Intifada-Nahostkonflikt.jpg","datePublished":"2021-05-18T06:39:43+00:00","dateModified":"2021-05-18T06:39:43+00:00","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/#breadcrumb"},"inLanguage":"en-US","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/gegenstrom.org\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"en-US","@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/#primaryimage","url":"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2021\/05\/Ein-neue-Intifada-Nahostkonflikt.jpg","contentUrl":"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2021\/05\/Ein-neue-Intifada-Nahostkonflikt.jpg","width":715,"height":300,"caption":"Ein neue Intifada Nahostkonflikt"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/der-beginn-einer-neuen-intifada\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/gegenstrom.org\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Der Beginn einer neuen Intifada?"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/#website","url":"https:\/\/gegenstrom.org\/","name":"Gegenstrom","description":"Plattform f\u00fcr rechte Metapolitik","publisher":{"@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/gegenstrom.org\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"en-US"},{"@type":"Organization","@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/#organization","name":"Metapol Verlag & Medien","url":"https:\/\/gegenstrom.org\/","logo":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"en-US","@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/#\/schema\/logo\/image\/","url":"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2019\/11\/WMB_Senkrecht_Farbe_M-e1574681161133.png","contentUrl":"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2019\/11\/WMB_Senkrecht_Farbe_M-e1574681161133.png","width":300,"height":219,"caption":"Metapol Verlag & Medien"},"image":{"@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/#\/schema\/logo\/image\/"},"sameAs":["https:\/\/de-de.facebook.com\/rechteMetapolitik\/","https:\/\/www.youtube.com\/channel\/UCvQizs-yQ8YapMiyuD6wDrw"]},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/#\/schema\/person\/89ec228b9c5e870e3ce6c2e8864535ec","name":"Johannes Scharf","url":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/author\/johannes-scharf\/"}]}},"jetpack_sharing_enabled":true,"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2021\/05\/Ein-neue-Intifada-Nahostkonflikt.jpg","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/7800","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/users\/26"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=7800"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/7800\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":7802,"href":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/7800\/revisions\/7802"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/media\/7801"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=7800"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=7800"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=7800"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}