{"id":7697,"date":"2021-02-19T11:17:37","date_gmt":"2021-02-19T10:17:37","guid":{"rendered":"https:\/\/gegenstrom.org\/?p=7697"},"modified":"2021-02-19T11:17:37","modified_gmt":"2021-02-19T10:17:37","slug":"youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/","title":{"rendered":"Youtuber, Telegramer, Influencer \u2013 die neuen Herz\u00f6ge und ihr Gefolge"},"content":{"rendered":"

Bei dem nachfolgenden Text handelt es sich um eine Zusendung unseres Lesers Arnold Rolant<\/strong>, der darin eine „Aristokratie von Netzaktivisten“ beschreibt. Der Autor geht hierbei auf die Verschiebung des Aktivismus von der Stra\u00dfe in das Internet ein und sieht hier eine Art Elite oder Herzogtum von Internet-Aktivisten aufkommen. Die Redaktion<\/em><\/p>\n

Als im Sommer 2020 viele tausend Menschen \u2013 manche sprechen sogar von \u00fcber einer Million \u2013 in Berlin gegen die Corona-Politik auf die Stra\u00dfe gingen, taten sie das, weil freischaffende Medienmacher und Netzaktivisten \u00fcber YouTube und Telegram dazu aufgerufen hatten. \u201eInfluencer\u201c nennt man solche informellen F\u00fchrungsfiguren, die in den Sozialen Medien viele \u201eFollower\u201c haben. Wer der deutschen Sprache m\u00e4chtig ist, kann hier getrost von Meinungsf\u00fchrern sprechen \u2013 oder von Herz\u00f6gen und ihrem Gefolge. Denn wer ein Heer von Menschen hinter sich vereint und es anf\u00fchrt, der ist ein Heerf\u00fchrer, auf Altdeutsch ein Herzog.<\/p>\n

Einer dieser neuen Herz\u00f6ge, der zur rechten Zeit ein publikumsf\u00e4higes Konzept in den Raum warf und w\u00e4hrend des ersten Lockdowns im Fr\u00fchjahr 2020 ein starkes Gefolge hinter sich und seine Ideen scharen konnte, ist Hans-Joachim M\u00fcller. Mit seiner t\u00e4glichen Sendung \u201eTageskorrektur\u201c erreicht er jeden Abend mehrere zehntausend Menschen. Seine Informationsarbeit war wohl auch ausschlaggebend daf\u00fcr, dass Demonstranten beim sogenannten \u201eSturm auf den Reichstag\u201c am 29. August 2020 die schwarz-wei\u00df-rote Flagge des Deutschen Kaiserreiches schwenkten.<\/p>\n

Dies zeigt, welch mobilisierende Kraft in Ideen und daraus geformten Weltbildern steckt; vor allem, wenn sie zu einer Zeit verbreitet werden, in der die Menschen nach Antworten suchen. Anders als die meisten anderen Herz\u00f6ge des Netzadels betreibt Hans-Joachim M\u00fcller jedoch nicht nur Aufkl\u00e4rungsarbeit, sondern zeigt seinen Zuschauern auch eine Systemalternative auf – n\u00e4mlich ein neues deutsches Kaiserreich. Ob diese Vision umsetzbar, tragf\u00e4hig oder \u00fcberhaupt w\u00fcnschenswert ist, sei dahingestellt. Tatsache ist: Hans-Joachim M\u00fcller schaffte es damit, vielen Deutschen Hoffnung zu geben \u2013 die Hoffnung auf ein Ende der Corona-Ma\u00dfnahmen und einen Systemwechsel zugunsten des Deutschen Volkes. Es war diese Hoffnung, die den Demonstranten den Impuls und die Zuversicht gab, mit Reichsfahnen vor den Reichstag und vor die Botschaften der USA und Russlands zu ziehen \u2013 wie sinnvoll oder t\u00f6richt das auch sein mag.<\/p>\n

Wer Menschen eine Richtung geben und ihre Kraft in diese Richtung sich entfalten sehen m\u00f6chte, der muss eine begeisternde Vorstellung vom Ziel vermitteln. Er muss glaubw\u00fcrdig machen, dass dieses Ziel erreichbar ist und einen Weg dahin aufzeigen. Hans-Joachim M\u00fcller hat das getan und das d\u00fcrfte der Grund daf\u00fcr sein, warum er so schnell so bekannt wurde und eine so gro\u00dfe Gefolgschaft um sich scharen konnte. Eine Gefolgschaft, die so \u00fcberzeugt war, dass einige am 29. August 2020 mit schwarz-wei\u00df-roten Fahnen die Stufen des Reichstages eroberten.<\/p>\n

Wer als Netzaktivist sich auf reine Aufkl\u00e4rungsarbeit beschr\u00e4nkt und nicht mit alternativen Konzepten in die Offensive geht, der ist wie ein Nahk\u00e4mpfer, der die gegnerischen Schl\u00e4ge und Streiche nur blockt oder pariert, aber nie zum Gegenangriff \u00fcbergeht. Mit dieser defensiven Taktik k\u00f6nnte er zwar einen schwachen Gegner irgendwann erm\u00fcden, aber niemals einen starken besiegen. Der Sieg wird immer nur durch einen beherzten Gegenangriff errungen.<\/p>\n

Ein konzeptloser Netzaktivist hat zwar eine Gefolgschaft, aber eine, die nur passiv seine Inhalte konsumiert. Ein wahrer Herzog jedoch f\u00fchrt seine Gefolgschaft auf ein Ziel hin. Er verwandelt die passive Masse in eine aktive Bewegung. Einen ehrenwerten Versuch in diese Richtung unternahm der YouTuber Nikolai Alexander, als er im Herbst 2017 seine Gefolgschaft auf dem Discord-Server \u201eReconquista Germanica\u201c versammelte.<\/p>\n

Ein Netzaktivist, der aus seiner Gefolgschaft eine Organisation macht, wird jedoch mit v\u00f6llig neuen Herausforderungen konfrontiert. Er steht auf einmal in der Pflicht zu f\u00fchren, denn sein Gefolge erwartet von ihm, dass er als ein echter Herzog den Weg weist und mutig voranschreitet. Der Netzaktivist braucht nun F\u00e4higkeiten, die \u00fcber Recherche, Redetalent und Videobearbeitung hinausgehen. Organisationstalent, Menschenkenntnis und F\u00fchrungsqualit\u00e4ten sind nun gefragt. Auch muss dem Herzog klar sein, zu welchem Ziel er seine Gefolgschaft f\u00fchren will. Zus\u00e4tzlich wird er mit Fragen der Organisationsstruktur konfrontiert.<\/p>\n

Aufbau und Aufrechterhaltung einer effizienten Organisation sind zeitraubend und gehen oft mit menschlichen Entt\u00e4uschungen einher, wenn sich Mitstreiter als unzuverl\u00e4ssig erweisen oder sich gar in Gegner verwandeln. Au\u00dferdem k\u00f6nnen feindliche Einflussagenten, die in die Organisationsstruktur einsickern, das innere Gef\u00fcge zerr\u00fctten, die Organisation spalten oder sie gar \u00fcbernehmen. Zudem bietet eine Organisation, die Name, Logo und Adresse hat, eine gro\u00dfe Trefferfl\u00e4che, sowohl f\u00fcr offene als auch f\u00fcr verdeckte Angriffe. Noch ein weiteres Ph\u00e4nomen wird der zum Herzog aufgestiegene Netzaktivist bemerken: Wenn er die von ihm geschaffene politische Bewegung nicht bewegt, bewegt sich die Bewegung nicht voran. Alle warten nur auf Eingebung von oben, von ihm.<\/p>\n

Es gibt jedoch eine Alternative zu einer zentral gelenkten Organisation: das Netzwerk. Hier geht es einfach darum, dass Menschen mit \u00e4hnlicher Grundhaltung sich kennen und ihre Verbindungen pflegen. \u00dcber diese Verbindungen werden dann Informationen weitergegeben, man hilft und unterst\u00fctzt sich gegenseitig und setzt Aktionen im Sinne der gemeinsamen Ziele um. Solche Aktionen werden vielleicht vom Netzaktivisten angesto\u00dfen, organisiert werden sie aber dezentral von Mitgliedern des Netzwerkes.<\/p>\n

Dabei w\u00e4chst das Netzwerk ganz zwanglos, indem Mitglieder neue Leute aus ihrem Umfeld in dieses Netzwerk einf\u00fchren, etwa indem man sie zu Feierlichkeiten oder Aktionen einl\u00e4dt. Ein solches Netzwerk braucht keinen Namen. Es sind einfach Leute, die sich kennen. Dadurch ist es f\u00fcr den Gegner nur schwer als Gruppe greifbar.<\/p>\n

Das Netzwerk erh\u00e4lt sich selbst, ohne st\u00e4ndig auf Eingaben von oben zu warten. Man trifft sich, organisiert gemeinsame Feierlichkeiten, Aktionen oder auch langfristige Projekte. Hier kann der Netzaktivist dann Impulse geben und Aktionen ansto\u00dfen. Gleichzeitig ist der Eigeninitiative jedes Mitglieds weitester Raum gegeben.<\/p>\n

Die innerhalb des Netzwerkes gelebten gemeinsamen \u00dcberzeugungen schaffen ein bestimmtes Lebensgef\u00fchl, das zusammenschwei\u00dft und auch auf Neulinge abf\u00e4rbt. Freundschaften bilden sich. Gleichzeitig werden Personen, die dieses Lebensgef\u00fchl nicht teilen, sich in diesem Netzwerk nicht wohlf\u00fchlen und ganz zwanglos wieder gehen oder man bricht einfach die Verbindung zu ihnen ab. Eine Unterwanderung wird so erheblich erschwert.<\/p>\n

Da es keine festgelegte Hierarchie gibt, entfallen Rangk\u00e4mpfe und Postengeschacher. Psychopathen haben es schwerer, in einem Netzwerk Fu\u00df zu fassen, denn wenn sie als destruktive Elemente erkannt sind, werden sie von den Mitgliedern des Netzwerkes instinktiv gemieden und damit isoliert. In einem Netzwerk ist derjenige am einflussreichsten, der die besten Verbindungen hat und anderen einen Mehrwert bieten kann.<\/p>\n

Anstatt zu versuchen sein Gefolge mit viel Aufwand zu organisieren, f\u00fchrt der Netzaktivist einfach immer wieder Gefolgschaftstreffen in verschiedenen Teilen des Landes durch. Dabei sollte der Schwerpunkt auf gesellschaftlichen Aktivit\u00e4ten liegen, sodass die Leute ins Gespr\u00e4ch kommen und diejenigen sich finden k\u00f6nnen, die sich sympathisch sind. Durch Vernetzung ihres Gefolges k\u00f6nnen die Herz\u00f6ge des Netzadels mit verh\u00e4ltnism\u00e4\u00dfig geringem Aufwand ein hohes Aktionspotenzial schaffen. Einer der das bereits praktiziert, ist Frank Kraemer mit seinen Unterst\u00fctzertreffen. Ein guter Anfang.<\/p>\n

Dank der selbsttragenden Strukturen des Netzwerks kann der Netzaktivist sich auf seine Hauptaufgabe fokussieren: Aufkl\u00e4rung sowie die Verk\u00fcndung alternativer Konzepte. Dabei kann er jederzeit \u00fcber sein Netzwerk Aktionen ansto\u00dfen, die dann von einsatzfreudigen Mitgliedern selbst\u00e4ndig und eigenverantwortlich umgesetzt werden. Das sch\u00f6ne dabei: Wenn man sich pers\u00f6nlich kennt und sich sympathisch ist, werden gemeinsame Aktionen sogleich auch ein Treffen mit Freunden, was die Motivation zur Teilnahme mehr steigert als ein \u201eBefehl von oben\u201c.<\/p>\n

Ein besonderer Vorteil von Netzwerken ist, dass die Mitglieder sich untereinander, aber auch mit anderen Netzwerken von \u00e4hnlicher Grundhaltung selbst\u00e4ndig weiter vernetzen, wenn sie die Gelegenheit haben. Darum w\u00e4re es durchaus sinnvoll, wenn Netzaktivisten mit \u00e4hnlicher Ausrichtung gemeinsame Gefolgschaftstreffen durchf\u00fchrten.<\/p>\n

F\u00fcr die Herz\u00f6ge des Netzadels ergeben sich folglich zwei gro\u00dfe Aufgaben mit hohem Potenzial:<\/p>\n

    \n
  1. Die Formulierung und Verk\u00fcndung alternativer Konzepte, im Idealfall einer Systemalternative<\/li>\n
  2. Die Zusammenf\u00fchrung ihrer Gefolgschaft in Netzwerken, die auf diesen Systemwandel hinwirken<\/li>\n<\/ol>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

    Bei dem nachfolgenden Text handelt es sich um eine Zusendung unseres Lesers Arnold Rolant, der darin eine „Aristokratie von Netzaktivisten“ beschreibt. Der Autor geht hierbei auf die Verschiebung des Aktivismus von der Stra\u00dfe in das Internet ein und sieht hier eine Art Elite oder Herzogtum von Internet-Aktivisten aufkommen. Die Redaktion Als im Sommer 2020 viele […]<\/p>","protected":false},"author":28,"featured_media":7698,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_et_pb_use_builder":"","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[4],"tags":[],"class_list":["post-7697","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-deutschland-und-die-welt"],"yoast_head":"\nYoutuber, Telegramer, Influencer \u2013 die neuen Herz\u00f6ge und ihr Gefolge - Gegenstrom<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"en_US\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Youtuber, Telegramer, Influencer \u2013 die neuen Herz\u00f6ge und ihr Gefolge - Gegenstrom\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Bei dem nachfolgenden Text handelt es sich um eine Zusendung unseres Lesers Arnold Rolant, der darin eine „Aristokratie von Netzaktivisten“ beschreibt. Der Autor geht hierbei auf die Verschiebung des Aktivismus von der Stra\u00dfe in das Internet ein und sieht hier eine Art Elite oder Herzogtum von Internet-Aktivisten aufkommen. Die Redaktion Als im Sommer 2020 viele […]\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Gegenstrom\" \/>\n<meta property=\"article:publisher\" content=\"https:\/\/de-de.facebook.com\/rechteMetapolitik\/\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2021-02-19T10:17:37+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2021\/02\/Internet-Aristokraten.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"715\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"300\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Redaktion\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Written by\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Redaktion\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Est. reading time\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"6 minutes\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"Article\",\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/#article\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/\"},\"author\":{\"name\":\"Redaktion\",\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/#\/schema\/person\/9adb4188754722c1352b5f101655cd2d\"},\"headline\":\"Youtuber, Telegramer, Influencer \u2013 die neuen Herz\u00f6ge und ihr Gefolge\",\"datePublished\":\"2021-02-19T10:17:37+00:00\",\"dateModified\":\"2021-02-19T10:17:37+00:00\",\"mainEntityOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/\"},\"wordCount\":1334,\"commentCount\":2,\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/#organization\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2021\/02\/Internet-Aristokraten.jpg\",\"articleSection\":[\"Deutschland und die Welt\"],\"inLanguage\":\"en-US\"},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/\",\"url\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/\",\"name\":\"Youtuber, Telegramer, Influencer \u2013 die neuen Herz\u00f6ge und ihr Gefolge - Gegenstrom\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2021\/02\/Internet-Aristokraten.jpg\",\"datePublished\":\"2021-02-19T10:17:37+00:00\",\"dateModified\":\"2021-02-19T10:17:37+00:00\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"en-US\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/gegenstrom.org\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"en-US\",\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2021\/02\/Internet-Aristokraten.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2021\/02\/Internet-Aristokraten.jpg\",\"width\":715,\"height\":300},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Youtuber, Telegramer, Influencer \u2013 die neuen Herz\u00f6ge und ihr Gefolge\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/#website\",\"url\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/\",\"name\":\"Gegenstrom\",\"description\":\"Plattform f\u00fcr rechte Metapolitik\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"en-US\"},{\"@type\":\"Organization\",\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/#organization\",\"name\":\"Metapol Verlag & Medien\",\"url\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/\",\"logo\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"en-US\",\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/#\/schema\/logo\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2019\/11\/WMB_Senkrecht_Farbe_M-e1574681161133.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2019\/11\/WMB_Senkrecht_Farbe_M-e1574681161133.png\",\"width\":300,\"height\":219,\"caption\":\"Metapol Verlag & Medien\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/#\/schema\/logo\/image\/\"},\"sameAs\":[\"https:\/\/de-de.facebook.com\/rechteMetapolitik\/\",\"https:\/\/www.youtube.com\/channel\/UCvQizs-yQ8YapMiyuD6wDrw\"]},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/#\/schema\/person\/9adb4188754722c1352b5f101655cd2d\",\"name\":\"Redaktion\",\"url\":\"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/author\/redaktion\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Youtuber, Telegramer, Influencer \u2013 die neuen Herz\u00f6ge und ihr Gefolge - Gegenstrom","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/","og_locale":"en_US","og_type":"article","og_title":"Youtuber, Telegramer, Influencer \u2013 die neuen Herz\u00f6ge und ihr Gefolge - Gegenstrom","og_description":"Bei dem nachfolgenden Text handelt es sich um eine Zusendung unseres Lesers Arnold Rolant, der darin eine „Aristokratie von Netzaktivisten“ beschreibt. Der Autor geht hierbei auf die Verschiebung des Aktivismus von der Stra\u00dfe in das Internet ein und sieht hier eine Art Elite oder Herzogtum von Internet-Aktivisten aufkommen. Die Redaktion Als im Sommer 2020 viele […]","og_url":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/","og_site_name":"Gegenstrom","article_publisher":"https:\/\/de-de.facebook.com\/rechteMetapolitik\/","article_published_time":"2021-02-19T10:17:37+00:00","og_image":[{"width":715,"height":300,"url":"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2021\/02\/Internet-Aristokraten.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"Redaktion","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Written by":"Redaktion","Est. reading time":"6 minutes"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Article","@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/#article","isPartOf":{"@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/"},"author":{"name":"Redaktion","@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/#\/schema\/person\/9adb4188754722c1352b5f101655cd2d"},"headline":"Youtuber, Telegramer, Influencer \u2013 die neuen Herz\u00f6ge und ihr Gefolge","datePublished":"2021-02-19T10:17:37+00:00","dateModified":"2021-02-19T10:17:37+00:00","mainEntityOfPage":{"@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/"},"wordCount":1334,"commentCount":2,"publisher":{"@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/#organization"},"image":{"@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2021\/02\/Internet-Aristokraten.jpg","articleSection":["Deutschland und die Welt"],"inLanguage":"en-US"},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/","url":"https:\/\/gegenstrom.org\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/","name":"Youtuber, Telegramer, Influencer \u2013 die neuen Herz\u00f6ge und ihr Gefolge - Gegenstrom","isPartOf":{"@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2021\/02\/Internet-Aristokraten.jpg","datePublished":"2021-02-19T10:17:37+00:00","dateModified":"2021-02-19T10:17:37+00:00","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/#breadcrumb"},"inLanguage":"en-US","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/gegenstrom.org\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"en-US","@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/#primaryimage","url":"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2021\/02\/Internet-Aristokraten.jpg","contentUrl":"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2021\/02\/Internet-Aristokraten.jpg","width":715,"height":300},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/youtuber-telegramer-influencer-die-neuen-herzoege-und-ihr-gefolge\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/gegenstrom.org\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Youtuber, Telegramer, Influencer \u2013 die neuen Herz\u00f6ge und ihr Gefolge"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/#website","url":"https:\/\/gegenstrom.org\/","name":"Gegenstrom","description":"Plattform f\u00fcr rechte Metapolitik","publisher":{"@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/gegenstrom.org\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"en-US"},{"@type":"Organization","@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/#organization","name":"Metapol Verlag & Medien","url":"https:\/\/gegenstrom.org\/","logo":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"en-US","@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/#\/schema\/logo\/image\/","url":"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2019\/11\/WMB_Senkrecht_Farbe_M-e1574681161133.png","contentUrl":"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2019\/11\/WMB_Senkrecht_Farbe_M-e1574681161133.png","width":300,"height":219,"caption":"Metapol Verlag & Medien"},"image":{"@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/#\/schema\/logo\/image\/"},"sameAs":["https:\/\/de-de.facebook.com\/rechteMetapolitik\/","https:\/\/www.youtube.com\/channel\/UCvQizs-yQ8YapMiyuD6wDrw"]},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/gegenstrom.org\/#\/schema\/person\/9adb4188754722c1352b5f101655cd2d","name":"Redaktion","url":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/author\/redaktion\/"}]}},"jetpack_sharing_enabled":true,"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/gegenstrom.org\/wp-content\/uploads\/2021\/02\/Internet-Aristokraten.jpg","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/7697","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/users\/28"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=7697"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/7697\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":7699,"href":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/7697\/revisions\/7699"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/media\/7698"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=7697"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=7697"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/gegenstrom.org\/en\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=7697"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}